Textildirektdruck
Der Digital-Direktdruck / DTG-Textildruck zählt zu den modernsten Textildrucktechniken und bietet nie da gewesene Möglichkeiten! Fotorealistische, filigrane Motive und komplexe Farbverläufe sind mit diesem Druckverfahren möglich. Leuchtende und satte Farben, feinste Farbabstufungen und Farbverläufe beeindrucken den Betrachter.
Diese Art des Textildruckes kann auf allen Baumwollstoffen angewendet werden. Dazu wird das Textil vorbehandelt und auf den Drucktisch des Direktdruckers aufgezogen. Der Druck erfolgt direkt auf den Stoff. Bei dunklen Textilien wird zuerst ein auf das Motiv abgestimmter, weißer Unterdruck erzeugt und in einer zweiten Farbschicht bunt bedruckt. Dadurch werden Farben auch auf dunkeln Textilien leuchtend und kontrastreich dargestellt. Abschließend wird das Motiv mit einer Transferpresse dauerhaft fixiert.
Alle für den Textil-Direktdruck eingesetzten Materialien und Textilfarben sind durch das unabhängige Prüf- und Zertifizierungssystem OEKO-TEX® Standard 100 (Produkt Klasse 1) geprüft und deren Unbedenklichkeit bescheinigt. (Prüfbericht N-KEN 12143) Somit ist unser Direktdruck nach OEKO-TEX® Standard 100 für Erwachsene und Kinder (einschließlich Kleinkinder) zertifiziert und unbedenklich.
Auch Klein- und Mittelbetriebe oder Vereine sind bei uns sehr willkommen. Denn auch bei kleinen Aufträgen entstehen keine Kostennachteile. Die Layout-Erstellung ist bei uns immer kostenlos.
Viele Unternehmen nutzen bereits die Vorteile:
- modernster Digital-Direktdruck
- für alle Baumwollstoffe geeignet
- speziell für große Grafiken mit vielen Farben und Verläufen geeignet
- gedreht problemlos waschbar bis 30 °C
- auf Weichspüler und Wäschtrockner verzichten
- keine Layoutkosten
- keine Maschinenkosten
- auch Kleinaufträge willkommen
- EU-Versandpauschale nur EUR 9,99